Stand 04.08.2022:
1. Reisen nach Curaçao
Eine Reise/ Einreise von aus Deutschland nach Curacao ist problemlos möglich. Die 7-Tage Inzidenz auf Curaçao liegt aktuell bei unter 200.
Man benötigt folgende Dokumente (https://www.dicardcuracao.com/portal):
ED-Card. Das elektronische Einreisedokument. Dieses “Visum” kann man schon früh erstellen. Hinweis: KLM geht fälschlicherweise davon aus, dass die ED-Card maximal 48 Stunden bei der Einreise alt sein darf. Wenn man also die Reisedokumente bei KLM vorab prüfen lassen will, kommt das als Fehler wieder zurück. Einfach die ED-Card nochmal mit den gleichen Werten ausfüllen und bei KLM hochladen. Kann je nach Flughafen die Wartezeit verkürzen, weil man direkt seine Boardkarten von zu Hause aus ausdrucken kann.
PLC-Card: Nicht mehr notwendig.
Test vor Einreise: Nicht mehr notwendig.
Krankenversicherung. Voraussetzung ist eine gültige Krankenversicherung, die auch Pandemien abdeckt (das ist z.B. bei der ADAC oder Ergo der Fall). Wurde aber bei meiner letzten Reise nicht kontrolliert.
Hier noch die englischsprachige Regierungsseite zum Reisen nach Curaçao.
2. Auf Curaçao
Curaçao hat alle Corona-Maßnahmen beendet. Maskenpflicht gilt nur noch in wenigen Situationen, z.B. Krankenhäusern. Laut Chefvirologen, Dr. Izzy Gerstenbluth, können die Bewohner inzwischen sehr gut mit der Krankheit leben. Er rechnet mit ca. 50 Neuinfektionen pro Tag für die nächste Zeit, die aber meist leicht sind und das Gesundheitssystem nicht überlasten werden.
Die aktuellen Verhaltensregeln englisch (oft noch nicht aktuell)
Bei Erkrankungen wird eine 5- 10-tägige Quarantäne empfohlen (is adviced to), die man erst 24 Stunden nach Symptomfreiheit verlassen sollte.
3. Reisen zurück nach Deutschland
Die neue Coronavirus-Einreiseverordnung ist zum 1. Juni 2022 in Kraft getreten. Die Änderungen betreffen die Abschaffung der Kategorie der Hochrisikogebiete, die grundsätzliche Abschaffung der 3G-Kontrolle bei der Einreise sowie die Anerkennung weiterer Impfstoffe zum Zwecke der Einreise.
- Die Kategorie der Hochrisikogebiete wird gestrichen. Einreisende brauchen keinen Nachweis mehr, dass sie geimpft, genesen oder getestet sind, sofern die Einreise nicht aus einem Virusvariantengebiet erfolgt. Hier gelten nach wie vor die bestehenden strengen Anmelde-, Nachweis- und Quarantäneregelungen.
- Impfnachweis: Für den Impfnachweis ist es künftig ausreichend, wenn man mit den von der WHO anerkannten Impfstoffen Sinova, Sinopharm oder Coronavac von chinesischen Herstellern oder Covaxin eines indischen Herstellers geimpft ist. Im Fall einer Impfung mit einem der oben genannten von der WHO anerkannten Impfstoffe ist 270 Tage nach der Grundimmunisierung eine Auffrischimpfung mit den oben gennannten Impfstoffen oder von der EMA zugelassenen Impfstoffen nötig.
Labore auf Curacao:
- ADC (Kosten für Schnelltest: 20 USD oder 35 NAF)
www.adcnv.com
Telefon: +599-9-434-5100
Zweigstelle zwischen Abflug- und Ankunftshalle zwischen 12:00-19:00 Uhr möglich, keine Anmeldung erforderlich, Ausdruck auf Nachfrage möglich - Lab de Med
www.labdemed.org
Telefon: +599-9-736-1030 - MLS
www.mlscuracao.com
Telefon: +599-9-736-8455
4. Anmerkungen
Inzidenz
Die sogenannte 7-Tage Inzidenz bildet die Neuinfektionen aufgrund von PCR-Tests ab. Dieser statistische Wert ist jedoch nicht normiert, d.h. alleine für sich kann daraus keine sinnvolle Aussage abgeleitet werden. PCR-Tests weisen Bruchstücke von Bestandteilen von Bausteinen der Viren nach, geben damit nur indirekt Aussage über eine Wahrscheinlichkeit einer möglichen Infektion oder Ansteckungsgefahr für Andere. Die Durchführung von PCR-Tests (sowohl vom Standpunkt der gesuchten Menge, als auch der genauen Suchmoleküle) ist nicht standardisiert und somit sind die Ergebnisse der Testungen nicht zwischen Laboren oder gar Ländern vergleichbar. Auch von der Testquote her ist Curacao nicht mit Deutschland vergleichbar. Schätzungen gehen in Deutschland von einer Testquote von 1% pro Woche aus, in Curacao sind es bis zu 15%, somit ist die 7-Tage Inzidenz auf Curacao im Vergleich zur Inzidenz in Deutschland um diesen Faktor überhöht.
Klassifizierung von Curacao durch Deutschland
Das RKI veröffentlicht die Einteilungen in Risikogebiete oder Virusvariantengebiete lediglich, weist aber jede inhaltliche Verantwortung von sich. Die Einteilung geschieht auf einem wöchentlichen Meeting zwischen 3 Ministerien in Deutschland, hierbei hat das Auswärtige Amt wohl die Hauptfunktion. Es werden zwar Kriterien für Einordnung von Ländern genannt, diese sind aber sowohl wegen systematischer Schwächen (z.B. Verwendung der 7-Tage Inzidenz), als auch wegen Verwendung von weichen Kriterien (Zitat: “wir werden auch von den ständigen Vertretungen im jeweiligen Land beraten”) nicht klar und nicht immer nachvollziehbar. Beispielsweise war Curacao trotz Inzidenz von unter 10 seit 2 Wochen immer noch ein Hochrisikoland.
Ausblick
Leider konnten die Impfungen die Omikron Welle nicht verhindern. Die Hospitalisierungsrate ist geringer als bei den vorangegangenen weit schwächeren Wellen und gottseidank sterben auch weniger Menschen als bei den vorangegangenen Wellen. Unter Berücksichtigung einer sicher vorhandenen erheblichen Dunkelziffer von nicht erkannten Infektionen lässt sich aus den vorhandenen Werten (z.B. Positivquote) schätzen, dass ein erheblicher Anteil der Bevölkerung infiziert war oder ist und dadurch natürliche Immunität erworben hat. Zusätzlich zu den S-Antikörpern (aus Impfung oder Infektion) sind dann N-Antikörper (gebildet nur durch Infektion) vorhanden, was einen guten zukünftigen Schutz bieten sollte.
– Recherchiert nach bestem Wissen und Gewissen, aber natürlich ohne Gewähr –
139 Gedanken zu “Reisen und Corona”
Wie sieht es aus Österreich aus?
Hallo,
ich forsche mal nach und sag Bescheid. Vorab schon mal: Der PCR-Test und der Schnelltest für den Hinflug wird wegen der Niederlande benötigt, das dürfte also auch von Österreich aus so sein. (Österreich ist aus Sicht von Niederland kein sicheres Land). PCR Test wird auch für Einreise nach Curacao benötigt. Auf dem Rückflug benötigt Niederlande Nichts, d.h. hier sind nur die österreichischen Regeln zu beachten.
LG
Gerhard
Meiner Meinung nach ist es für Österreich ab 10.2. genau so wie für Deutschland. PCR-Test bei der Rückreise, Einreiseanmeldung und Quarantäne mit Freitesten nach 5 Tagen. Also: Ab in den Urlaub 🙂
https://www.austria.info/de/service-und-fakten/coronavirus-situation-in-oesterreich/einreise-nach-oesterreich
Vielen Dank für die aktuellen Informationen. Wir hoffen im Juni Curaçao besuchen zu können. Bis dahin sind wir weiter zuversichtlich. Viele Grüße
Also im Juni könnt ihr definitiv herkommen. Hier hat fast alles wieder geöffnet und täglich kommen mehr und mehr Flieger an. Die Strände sind auch alle wieder geöffnet 👌🏼
Hallo, wir moechten am 10.01.2022 nach curacao.
Wie sieht es mit corona (1702) aus und gibt es eine corona Warnung.
Hallo,
bisher läuft das Leben normal auf Curacao. Ob Einschränkungen kommen, kann ich nicht sagen. Bei der Masse an Neuinfektionen (rechnerisch steckt sich gerade jeden Tag 0,5% der Bevölkerung an) und relativ gesehen sehr wenig Krankenhausaufenthalte könnte auch sein, dass man einfach nichts macht, weil es inzwischen endemisch ist.
Einfach die nächsten Tage mal beobachten, ich würde herkommen (wenn ich nicht schon da wäre)
LG Gerhard
Hallo Gerhard, vielen Dank fuer die information, ich werde es weiter verfolgen
LG
Karl
Hallo Gerhard,
danke für Deine hilfreiche HP. Du schreibst, die 7-Tage-Inzidenz ist wieder bei 50 (09.03.21)….
Weißt Du eventuell, wo ich die 7-Tage-Inzidenz von Curacao tagesaktuell abfragen kann?
Ich plane über Ostern zu reisen und habe die Befürchtung, dass das RKI durch die wohl wieder steigenden Zahlen die Reisewarnung wieder aktiviert.
Hallo Lars,
nein, ich verfolge die Zahlen selbst und rechne die Inzidenz selbst aus. Die Regierung von Curacao hat erkannt, dass die 7-Tage Inzidenz wenig hilfreich ist und konzentriert sich meinem Gefühl nach auf die tatsächlich kranken Menschen und die mögliche Überlastung der Krankenhäuser. Ich veröffentliche das nur, weil die Deutschen so auf diese Zahl gedrillt sind und nachfragen.
Ich kenne keine Seite, auf der die Zahl veröffentlicht wird außer dieser hier, ich update die Seite alle paar Tage. Wenn Du das genauer brauchst, müsstest Du selbst mitrechnen mit den Tageszahlen auf der Regierungsseite.
Wenn das Auswärtige Amt (das RKI veröffentlicht nur die Anordnungen des Auswärtigen Amtes) eine Reisewarnung erlässt, dann wäre bei der Rückreise wieder Quarantäne nach aktuellem Stand.
Ob es so kommt kann man nicht wissen.
VG
Gerhard
Hallo Gerhard,
danke für die Infos… ich habe demnächst vor, nach Curacao zu fliegen und beobachte die Zahlen ebenfalls täglich und gehe davon aus, dass wie du sagst, das RKI, weil nur nach Inzidenzen geschaut wird, Curacao wieder als Risikogebiet einstufen wird.
Meine Frage: wenn ich für die Rückreise nach Deutschland, über Amsterdam einen Schnelltest benötige, bekomme ich diesen auch am Flughafen.???? Der Flug nach Amsterdam startet erst um 21 Uhr. Das von dir empfohlene ADC schließt aber schon um 16 Uhr!!! Das ist ja etwas knapp oder zählt die check in Zeit???
Vielen Dank! Manuela
Hallo Manuela,
also offiziell benötigt man für die Niederlande beim Transit keinen Schnelltest (laut niederländischer Seite). Neuerdings tauchten allerdings Berichte auf, dass KLM solche Schnelltests haben möchte, könnte auch nur ein Standard-Serienbrief sein. Evtl. dazu direkt bei KLM nachfragen. Es gibt inzwischen auf dem Flughafen eine Firma, die den PCR-Test für Ankommende macht, falls deren PCR-Test älter als 72 Stunden seit Abflug ist. Ob diese Firma auch Schnelltests für Abreisende macht versuche ich rauszufinden und schreib das in den Kommentar und auch in den Artikel.
Flieg auf jeden Fall hin, ist eine Reise wert.
LG
Gerhard
Danke für deine Bemühungen.
Solange Curacao kein Risikogebiet ist, wäre ein Schnelltest ja auch nicht nötig.
Ggf. könnten ja, bei der Benennung Curacaos zum Risikogebiet, die niederländischen Einreise- bzw. Transitbestimmungen angepasst werden, so wie wir ja als Transitreisende auch den Schnelltest beim Hinflug nach Curacao vorweisen müssen.
Natürlich möchten wir gern fliegen. Wir hatten uns so sicher beim Buchen gefühlt, da Curacao so lange niedrige Inzidenzzahlen aufwies. Die Zahlen steigen ja echt rasant… Was ist passiert???
LG Manuela
Hallo Manuela,
Ja, wenn Curacao ein Risikogebiet ist, gelten wieder die unten im Artikel durchgestrichenen Punkte. Auf dem Flughafen gibt seit Ende Januar es eine Zweigstelle von ADC, die den Schnelltest ohne Anmeldung innerhalb 15 Minuten für 20 $ macht. Ich habe nur noch nicht die Öffnungszeiten rausgefunden. Aber das wird klappen. Das mit dem PCR-Test klappt auch, dass haben Freunde von mir Anfang Januar durchgezogen.
Morgen Mittag gibt es die Entscheidung bzgl. Risikogebiet, dann werde ich die Infos anpassen. Sehr dankbar wäre ich für Inputs, war vielleicht nicht ganz klar ist, oder wenn noch was fehlen sollte.
LG Gerhard
Danke erstmal. Wir werden sehen, wie morgen entschieden wird.
LG Manuela
Hallo,
es handelt sich vermutlich um einen Serienbrief eines Reiseveranstalter. Gestern ist ein Bekannter zurückgeflogen über Amsterdam nach Deutschland und hat weder Schnelltest noch PCR Test gebraucht
LG
Hallo Gerhard,
ich bin gerade durch Zufall auf Deine Seite gestoßen und finde sie unfassbar hilfreich!! Ich hadere seit 1 Woche, ob ich kurzfristig nach Curacao fliegen soll. Leider bin ich letztes Frühjahr genau in den Lockdown gelaufen und mein Flug wurde annuliert. Ich wollte vorgestern buchen und habe mit Schrecken die stark steigenden Zahlen gesehen. Deine Informationen, haben mir jedoch Mut gemacht. Ich warte auch noch sehnsüchtig auf die neuesten Meldungen bzgl. der Risikogebiete.
Besten Dank
Hallo Gerhard,
erstmal vielen Dank für Deine ganzen Infos und Aktualisierungen. Ich hab eine Frage bzgl. Grenzschließung. Kannst Du abschätzen, ab wann Curacao wieder alles dicht macht? Wir haben Flüge am 15.4. und unsere Sorge steigt, dass wir dann gar nicht auf die Insel dürfen bzw. die Flüge gecancelt werden 🙁 Dank Dir für Deine Rückmeldung!
Hallo Sonja,
ganz zu Beginn hatte die Bevölkerung und die Regierung Angst, die Krankheit einzuschleppen, daher war das Land quasi gesperrt (Rückflüge waren möglich, nur einreisen nicht). Nachdem aber Corona auch lokal aufgetreten war hat sich die Einstellung der Menschen geändert. Tourismus ist aktuell der wichtigste Wirtschaftszweig. Auf Curacao scheinen mir auch die Politiker weniger Ideologiegetrieben sondern eher pragmatisch vorzugehen. Ich rechne überhaupt nicht mit einer Sperrung. Wozu auch? Die Krankheit ist weltweit verbreitet. Es werden halt immer die Maßnahmen vor Ort angepasst, z.B. halt Restaurants weniger Plätze, evtl. nächtliche Ausgangssperre, Masken in Gebäuden. Alles Dinge die (für Touristen) nicht ganz so schlimm sind.
An Deiner Stelle wäre ich überhaupt nicht nervös.
Viel Spaß
Gerhard
Oh man Gerhard, 1000 Dank für Deine schnelle, optimistische und positive Antwort! Jetzt sind wir schlagartig beruhigter 🙂 Danke!! Wir kommen mit unseren Zwillingen für 8 Wochen auf die Insel. Vielleicht trifft man sich dort ja mal vor Ort?! 🙂
Hallo,
Erstmal ein großer Dank für die umfassenden Updates!
Manuela hatte schon gefragt- und das interessiert mich auch: was istn los, das die Zahlen so plötzlich und immer weiter in die Höhe steigen? Und was anderes Interesse mich auch: du hattest letztens geschrieben, dass die Impfkampagne gut gestartet sei (10.000). Wie ist da der letzte Stand?
Liebe Grüße,
Lena
Hallo,
woher plötzlich die hohen Zahlen kommen ist meiner Meinung nach noch unklar, auch den aktuellen Stand mit den Impfungen habe ich nicht aktuell. Die Impfkapazitäten sollen wohl ausgebaut werden. Ich werde das die nächsten Tage im Artikel einbauen. Izzy Gerstenbluhm erklärt das eigentlich immer schön, aber leider selten auf englisch…
Ganz grundsätzlich ist aber Impfen meiner Meinung nach nicht das Allheilmittel. Es handelt sich ja um eine Zoonose, deren Eigenschaft nun mal ist, dass sie leicht und viel mutiert. Das ist ja auch der Grund, warum es bei Grippe jedes Jahr einen neuen Impfstoff gibt. Das wird bei Corona sicher nicht anders sein. Ich will da keine politische Diskussion auslösen und ich bin auch kein Arzt, sondern will nur sagen die Vergangenheit hat gezeigt, dass die Hoffnung “…jetzt muss nor noch (Lockdown, Masken, Wellenbrecher, Impfung, …)” nicht aufgegangen ist. Abzuwarten bis “nur noch das und das muss noch vorher…” bedeutet quasi nie.
Ich such mal Quellen zum Impfen zusammen und update das dann auf der Seite in Zukunft.
LG
Gerhard
Hallo Gerhard, noch einmal danke für deine Bemühungen… ich verfolge die Zahlen sehr genau und bin jetzt doch ganz schön skeptisch, in einer Woche nach Curacao fliegen zu wollen.
Heute habe ich gelesen, dass am gestrigen Tag bei über 800 Tests 163 positive Fälle auftraten. Das ist eine Quote von 22 %. Den Tag davor waren es 18%. Ich hätte jetzt nicht die Angst, mich anzustecken (auch weil ich schon Corona hatte). Aber irgendwie ist die Testlage sehr besorgniserregend. Werden die Menschen alle mit einem Schnelltest getestet oder mit einem PCR? Hat Curacao gerade vielleicht mit der Schnelltestung in größerem Maße begonnen??? Wenn die Zahlen weiter so steigen, wird Curacao ab nächster Woche Hochinzidenzgebiet sein und dann ist ein Test vor Abflug verbindlich….Und was passiert, wenn ich vor der Ausreise positiv getestet werde???? Quarantänehotel??? Gibt es sowas.
Naja, das sind ja alles nicht deine Sorgen. Jeder der heutzutage bucht, geht ein Risiko ein. Und manchmal hat man vielleicht auch Pech….. wie in diesem Fall. Wünsche einen schönen Sonntag!
Freundlichst Manuela
Hallo Gerhard,
vielen Dank für Deine Mühen!
Wir würden/ wären ab 08.04. auf Curaçao, aber sind uns mit den gestiegenen Infektionszahlen unsicher.
Der aktuelle Lockdown geht vorerst bis 07.04.2021.
Hast Du die Erfahrung, wie lange dieser gehen könnte, sprich verlängert werden könnte?
Was war der Auslöser für die nun steigenden Zahlen?
Und, Strände gesperrt, heißt, dass man weder tauchen (auch nicht mit Guide), noch baden kann?
Einkaufen (Lebensmittel) nur an dem Tag, an dem es das Auto-Kennzeichen zu lässt?
Bin Dir wirklich dankbar, wenn Du eine Rückmeldung geben könntest. Ich will mich noch nicht von dem so sehr benötigten Urlaub lösen.
Viele Grüße
Mia
Hallo Mia,
leider kann man das noch nicht voraussagen, wie lange der lockdown gehen wird. Die Zahlen scheinen sich zu stabilisieren, aber wie schnell es dann wieder fällt ist offen.
Strände sind gesperrt, tauchen geht also eher nicht. Ich werde Anfang nächster Woche einen Lagebericht von der Insel schreiben, was geht und was nicht. Grundsätzlich müssen sich natürlich alle an die Regeln halten, explizit eben auch die Touristen. Coral Estate ist privat und weitläufig, da denke ich muss man keine besondere Angst haben, sich anzustecken.
Viele Grüße
Gerhard
Hallo Gerhard,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich bin Dir dankbar, wenn Du Anfang nächster Woche eine Zusammenfassung bzw. einen Ausblick, ob und wie lange der Lockdown gilt/ verlängert wird, kommentieren könntest.
Wir müssen uns spätestens am 31.03. entscheiden, ob wir am 08.04. fliegen.
Herzliche Grüße
Mia
Hallo Mia, ich wäre normalerweise am 29.3. geflogen… Ich hatte zwar eine Reiserücktrittsversicherung wegen Corona, aber eben nicht für den Flug bei einer Reisewarnung. Es ist ja noch kein Verbot. Ich dachte, alles Geld sei verloren, da es ja keine Pauschalreise war. Aber…..Nur so als Tip: KLM, womit ja wohl die meisten Urlauber aus Deutschland nach Curacao fliegen, hat anstandslos unsere Flugtickets in Gutscheine umgewandelt… Bis 31.12. gültig. Und auch unsere Unterkunft konnten wir netterweise kostenlos stornieren. Und so ist unser Urlaub nicht ausgefallen, sondern nur verschoben. Wiir haben schon wieder neu gebucht. Schönen Tag wünscht Manuela
Hallo Manuela,
vielen Dank für die Info.
Für wann habt ihr wieder gebucht?
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass der Lockdown bis 07.04. ausreicht und nicht verlängert wird.
Wenn, müssen wir auch umdisponieren. Flüge umbuchen und dann neue Unterkunft suchen…
Hallo Manuela,
wie schnell ging die Umwandlung in Gutscheine? Habt Ihr diese über das System oder telefonisch “beantragt”?
Viele Grüße
Mia
Hallo,
ich habe gestern meine für Sonntag geplante Reise verschoben und habe den Gutschein beantragt (nicht direkt die Umbuchung gemacht), was in Minuten da. Direkt über die KLM Homepage.
LG
Gerhard
Hallo ihr alle, wo genau auf der Website kann ich denn diesen Gutschein beantragen? Ich habe es versucht, aber bei mir kam dann der Hinweis „Falls ihr Flug von der Fluggesellschaft annulliert wird, können Sie eine Rückerstattung oder einen Gutschein beantragen“ – der Flug wurde aber nicht annulliert. lediglich der Rückflug wurde verschoben. Wir wollten am Dienstag für drei Wochen nach Curaçao fliegen. Mit unserem sechs Monate alten Sohn. Nun habe ich hier so viel gelesen, mir die Augen ausgeweint und bin jetzt zu dem Entschluss gekommen, dass wir die Reise mit dem Kleinen einfach nicht antreten können. Aber ich finde diese Gutschein-Option auf der Homepage nicht. Könnt ihr helfen?
Liebste Grüße
Hallo Anni,
Da musst Du Dich einloggen und Deine Reise aufrufen, dann unten nicht “Flug ändern” sondern Erstattung beantragen und dann kannst Du einen Gutschein auswählen. Da wo es heisst …falls Ihr Flug annuliert wurde, bist Du schon richtig, da kann man irgendwo dann anstelle annuliert irgendwas mit COVID auswählen. Ich kann es jetzt nicht komplett durchklicken, ich will ja nicht stornieren.
Das geht auf alle Fälle, KLM macht ja Werbung damit, dass es bis Dezember kostenlos ist. Den Gutschein habe ich letzte Woche innerhalb von Minuten bekommen.
Ja es ist echt traurig, dass Ihr (und ich auch) nicht fliegen könnt. Gerade jetzt wäre eine Abwechslung echt mal nötig.
LG Gerhard
Hallöchen,
Ich sitze hier gerade auf der Insel und an jedem Strand steht Security (mit netten Schlagstöcken…Werden einem auch gerne Mal demonstrativ zur Abschreckung gezeigt!) und es wird sogar die Polizei gerufen, falls man doch an den Strand geht….Ich kann den Strand sehen, riechen und hören von meiner Unterkunft und darf nicht hin! Die kontrollieren (zumindest hier im Norden) die Kennzeichen. Und notieren die (falscher Tag und so).
Ich fliege am Samstag und bin da auch sehr froh drüber!!!Wenn man keine Unterkunft mit Privatstrand oder Zugang zum Meer hat würde ich abraten zu fliegen! KLM stellt bis Ende des Jahres ja die Gutscheine aus….Ich würde hier hinfliegen bis sich die Situation beruhigt hat!
Ich hatte schöne 1 1/2 Wochen nur jetzt macht das 0 Spaß und ist schlimmer als Lockdown zu Hause! Es ist wirklich traurig gerade und trübt den kompletten Urlaub!
Hallo Maggi, ja das ist nicht schön. Danke für den Bericht. LG Gerhard
Neue Info:
Man kann auf gar keinen Fall den Antigenschnelltest vor Abreise am Flughafen machen! Das ist lediglich bei Ankunft möglich…verstehe jemand den Sinn…somit bin ich an meinem letzten Tag also mit Testbeschaffung beschäftigt, denn man braucht einen PCR-Test (keiner garantiert einem dss Ergebnis vor 24 Stunden) und für KLM zusätzlich einen Schnelltest, der maximal 24 Stunden alt ist….ja auch bei Transit….saß heute im Headquarter zur Abklärung…das interessiert die herzlich wenig, denn die nehmen einen einfach nicht mit und wie gesagt am Flughafen hat man keinerlei Testmöglichkeit…
Also herzukommen macht derzeit keinen Sinn…die neugewählte Regierung will durchgreifen und zeigen, dass sie das in den Griff bekommt…also alle Holländer stornieren gerade für die Osterferien und/oder reisen früher ab!
Hallo, das ist ja krass. Ich habe ADC extra angeschrieben und folgendes erhalten. Dass das nur für die Ankunft geht geht mir auch nicht ein… Und die Tests (beide) sind seit 23.3. auch für Niederlande erforderlich:
Dear Gerhard ,
Duration between 15 and 30 min.
And it cost 20usd.
You can do it at the airport .
Openings hours is when the first flight at that day arrived and closed the last flight from that day.
Vielen Dank für die Rückmeldung von der Front, ich übernehme dann mal die Infos für den Artikel.
Gute Heimreise
Vielen Dank, lieber Gerhard. Wir haben nun gestern auch einen Gutschein beantragt. Ich hoffe, dass wir da bald eine Antwort bekommen. Unsere Unterkunft haben wir auch storniert. Da gab es allerdings nichts zurück. Wenn wir nochmal dort buchen sollten, bekommen wir einen Rabatt.
Das war‘s dann mit unserer gemeinsamen Elternzeitreise. :/ Ich drücke euch allen, die ihr doch noch auf die Insel kommt, die Daumen, dass sich die Werte bald bessern und die Regelungen gelockert werden.
Weiß einer, ob man einen eigenen, noch verpackten, Antigen Schnelltest mitbringen und den am Flughafen unter Aufsicht verwenden darf? Mittlerweile kriegt man die ja fast überall zu kaufen.
KLM hab ich diesbezüglich angeschrieben, aber keine wirkliche Antwort bekommen 🙁
VG Sonja
Also ich war bei ADC heute morgen und wollte nochmal sicher gehen und habe Gottseidank nachgefragt. Der hat mich angeguckt wie ein Auto und sagte auch, dass es diese Teststation zum Abflug nie gab…die anderen beiden Stellen kann man vergessen…da kriegt man keine Infos und die haben merkwürdige Öffnungszeiten… Gottseidank hat der nette Security mich zum Headquarter von KLM geschickt die es mir auch bestätigt hat…wegen der Testsituation auf Curaçao entfallen ja auch die sonst geforderten 4 Stunden und wurden umgewandelt auf 24…wer’s versteht…
Und nein selbstgekaufte Test werden nirgends anerkannt…du bist ja keine medizinisch anerkannte Teststation oder medizinisches Testlabor! Du brauchst es auch nicht versuchen…. habe gesehen wie die in Düsseldorf mehrere Personen nicht mitfliegen lassen haben weil der Test 1 Stunde zu alt (PCR) oder Versuch mit schnelltest durchzukommen….ich würde es nicht riskieren…wenn du fliegen willst geh auf Nummer sicher und zahle das Geld! Dann hast du es schriftlich und akkurat..wie willst du denn auch sonst beweisen, dass dein Test negativ und auch ordnungsgemäß durchgeführt wurde???
Vor allem wenn du bereits auf der Insel bist würde ich mich frühzeitig um adäquate Tests kümmern. Habe heute morgen selbst erlebt wie schnell die weg sind…ich hätte fast keinen Termin für den blöden schnelltest bekommen…und ich würde auch nicht mit KLM anfangen zu diskutieren…willst du riskieren, dass sie dich nicht mitnehmen???
Ich sehe das nach all dem Stress einfach so:
Ich habe jetzt den PCR und gleich noch den schnelltest und muss nicht in Quarantäne weil ich in NRW wohne…das ganze hat mich dann 15€ mehr als 1 PCR-test in Deutschland gekostet… Wer auf Nummer sicher gehen will zahlt halt die Kohle…
Allen eine gute Rückreise
Hallöchen nochmal,
Da ich diese Seite in der zweiten Hälfte meines Urlaubes intensiv genutzt habe wollte ich mich revanchieren und ein kleines Fazit da lassen zur derzeitigen Lockdownsituation auf der Insel:
– Öffentliche Strände sind tatsächlich gesperrt…keinerlei Chance drauf zukommen…es wird die Polizei gerufen und die Situation wird von Tag zu Tag aggressiver…also in Lagun ist der Security um 18 Uhr im Feierabend und dann strömt das Dorf und ich zum Strand…Ich bin auch zu anderen Stränden…keinerlei Chance….
– die 2 Tage-Auto Regelung wird kontrolliert…die Polizei geht auch beim Centrum in Willemstadt (Supermarkt) rum…Ich habe mich ehrlich gesagt nicht getraut an einem Tag an dem ich nicht durfte zu fahren, da ich die Szenen in Lagun täglich erlebe mit dem Security und die Strafen nicht kenne und die generelle Situation eher als aggressiv und angespannt erlebe (Autovermietungen senden einem die Geldstrafen ja definitiv zu…)
– heute Abend war ich noch abends (nach der Sperrstunde) zum Coronatest im Süden (einzige Chance) und kam in mehrere Polizeikontrollen, musste mich rechtfertigen und wurde sogar verfolgt und rausgewunken auf dem Heimweg…
Ja ich habe auch gedacht ich als Touri könne die Tourikarte ziehen, aber keinerlei Chance…wenn man nicht Mal niederländisch spricht ist es noch unangenehmer…wenn man in der Presse liest (danke Googletranslate), dass die Touris doch froh über einen warmen Lockdown sein können, da sich viele Niederländer die noch kurz vor dem Lockdown ankamen beschwert haben ist es eine Farce und klingt für mich und so wie ich es erlebt habe nicht nach baldigen Öffnungen…die Intensivbetten auf der Insel sind nahezu komplett belegt…Bevor diese Zahl nicht rapide sinkt wird hier auch nichts gelockert denke ich…
Ich habe die Insel (insbesondere die Unterwasserwelt) zu schätzen gelernt, würde aber derzeit niemandem raten hierher zukommen…die die gerade auf der Insel sind: Playa Santu Pretu…mit Wanderung durch den Busch…nicht wirklich Unterwasserwelt, aber immerhin Meer 🙂 wobei ich heute nicht mehr alleine war und Einheimische Touris zum Abend hin dorthin geführt haben…
Ich wünsche allen eine gute Rückreise und ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen 🙂
Hallo Maggi, wie ist der Name des Teststation wo du deine Tests vor Abflug machen konntest? Ich hoffe du hast eine gute Heimreise.
Hallöchen Biene,
Ich war bei 2 unterschiedlichen Stellen aber beide von ADC. Zum PCR-TEST bin ich nach Palu Blanku gefahren, da ich im Norden gewohnt habe und das die kürzeste Strecke war. Das findet Google auf jeden Fall. Und den Antigentest musste ich dann Abends im Hotel machen, da die anderen Stellen anders als im Netz angegeben nicht aufhaben (die Hotels bedienen wohl wegen den Touris). Vorher online buchen und registrieren. Denn abends im Hotel habe ich gesehen wie die Leute weggeschickt haben. Es soll wohl auch in der Innenstadt eine Teststelle geben die Abends geöffnet hat. Aber das war mir gestern Abend alles zu heikel und ich bin lieber die 40 Minuten extra gefahren.
Ausgedruckt bekommt man kein Ergebnis nur online. Kümmert euch auf jeden Fall frühzeitig um die Termine, denn ich hätte fast keinen schnelltest mehr bekommen…
Gute Heimreise allen!m
Vielen Dank Maggie für den Bericht aus erster Hand und gute Heimreise. LG Gerhard
Hallo Maggi,
vielen lieben Dank für Dein Fazit.
Das unterstreicht unsere Entscheidung abzuwarten.
Komm’ gut und gesund nach Hause!
Hallo Zusammen,
wir sind gestern, 26.3. mit KLM über Amsterdam nach Frankfurt geflogen und haben nur einen PCR Test (48 Stunden alt) benötigt, der dann auch noch bei Ankunft in Frankfurt gültig war. Beim Einchecken in Curaçao wollte ihn der Mitarbeiter von KLM sehen, sonst keiner mehr.
Wir hatten das Glück im LionsDive zu wohnen, mit direktem Strandzugang und eigener Teststelle von ADC. Wir haben den Urlaub genossen und hoffen, wieder einmal kommen zu dürfen.
Viele Grüße Sabine
Hallo,
danke, dass Du diesen tollen und informativen Chat organisierst.
Ich fliege, soweit ich nicht positiv getestet werde am Donnerstag nach Curacao.
Mir ist aus den gefundenen Infos nicht ganz klar, was man tagsüber in dem derzeitigen Lockdown machen darf.
Sind tagsüber z.B. Spaziergänge durch die Stadt oder Fahrradfahrten über die Insel möglich?
VlG
Iñigo
Hallo, freu mich für Dich, geniese die Zeit. Klar kann man Fahrrad fahren oder spazieren gehen, oder früh auch zum schwimmen an den Strand. Nur mit dem Auto kann man halt nur an 2 Tagen fahren. Ich rechne fest damit, dass am 30.04. dann vieles wieder normalisiert wird. VG Gerhard
und fast vergessen: In Coral Estate kannst Du natürlich Dich auch frei bewegen (Restaurant, Shopping, Tauchen)
Das hört sich ja schon mal sehr gut an!
morgen geht mein Flug
ich versuche in der ersten Maiwoche mal in Coral Estate vorbei zu kommen
bis dann
Hi, ich bin im Moment nicht auf der Insel, aber schau Dir das an, das Karakter ist ein super Restaurant und eine 5-Star Tauchbasis ist auch dort. Viel Spaß
Hi, wollte mal fragen ob es schon news zur Einreise mit vollständiger Impfung gibt? Wir haben vor am 29.05 zu fliegen und am 19.05 ist unsere Zeitimpfung 2 Wochen her. Hoffe es klappt alles 😉 danke für die Infos und viele Grüße
Hallo,
Nein, leider gibt es da meiner Info nach noch nichts. Aber jetzt mit neuer Regierung und der Änderung durch die Niederlande nach code gelb geht es hoffentlich schnell, dass Lockerung beschlossen werden.
Schöne Zeit
Wir sind guter Hoffnung das wir am 29.05. fliegen könnne, vorausgesetzt die Stände sind offen, denn ohne tauchen macht es keinen Sinn….
Hoffendlich habt ihr Nicht über TUI gebucht. Die haben wegen einer Reisewarnung vom Auswärtigen Amt alle Reisen bis Ende Juni gestrichen.
Nö, alles einzeln gebucht
Also ich bin mit meiner Familie seit 4 Wochen auf Curaçao! Wir haben den totalen Lockdown mitgekriegt und die vorsichtigen Lockerungen 🙂 Aktuell haben alle Strände wieder offen und das Leben hier wird immer entspannter 🙂
Hallo ich finde euere Seite echt super wegen den Infos ,wir sind aktuell auf curaçao und fliegen am 5.06 zurück ..ist es wirklich richtig das man nur einen schnell Test braucht und keinen pcr Test bei der Rückreise? Das wäre mega
Hallo,
ja die einzelnen Seiten der Regierung in Deutschland widersprechen sich sogar, aber es heisst, dass Flugreisende aus einem Risikogebiet vor der Beförderung einen Testnachweis benötigen. Es steht nirgends dabei, dass es ein PCR-Test sein muss.
Wir fliegen auch am 5.6. zurück.
LG
Habt ihr auch den 21 Uhr Flieger ? Also langt ein schnell Test den wir am besten dann Samstag morgens machen !
Ja wir fliegen 21 Uhr und machen einen Schnelltest
Hallo Gerhard,
auch von mir nochmals vielen lieben Dank für Dein Engagement.
Wir fliegen am 09.06.2021 endlich nach Curaçao.
Gibt es schon eine Info bzw. Prognose, ob man bei Einreise als vollständig Geimpfter noch einen PCR-Test vorweisen muss. Und, ob womöglich der Antigentest 3 Tage nach Ankunft damit entfällt?
Viele Grüße
Martina
Hi,
Also für Geimpfte Einheimische braucht es keinen PCR Test mehr, für Ausländer wahrscheinlich schon.
Der Pflichttest nach 3 Tagen soll erst einmal bleiben.
Schönen Urlaub
Hallo, danke für die guten Infos. Du schreibst, dass man bei Einreise einen max. 72 St. alten PCR-Test braucht, allerdings nicht wenn man geimpft ist. Woher hast du die Info? Bzw. weißt du generell wie die Einreisebestimmungen für geimpfte sind? Danke und liebe Grüße
Hallo, Das war von einer Pressekonferenz. Im Curacao Chronicle ist ein Artikel dazu.
Soweit ich das verstehe ist das für Einwohner, deshalb habe ich den Hinweis wieder gelöscht.
Muss man die digitale einreiseanmeldung vor dem Rückflug nach Deutschland online machen oder kann man das auch im Flugzeug ausfüllen ? Weil irgend wie klappt das nicht wenn ich curaçao eingebe kommt kein Ergebnis! Gruß
Hallo,
nein, wenn man keine Möglichkeit hat, darf man auch eine Papierversion abgeben.
VG
Hallo, du musst Niederlande eingeben.
Gruß
Fidi
Hallo Gerhard,
auch von meiner Seite nochmal vielen Dank für deine Recherchen und deine geteilten Infos.
Wir hatten Curacao eigentlich schon letztes Jahr geplant, aber Corona hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Seit einem Jahr verfolgen wir nun deinen Blog und deine Infos mit großem Interesse. Das hat un sehr bei der Planung geholfen.
Jetzt haben wir noch 2 Tage, dann ist die schöne Zeit hier leider schon wieder rum, und es geht zurück nach Deutschland
Nochmal Danke für deine Mühen
Liebe Grüße
Fidi
Hallo zusammen , es heißt das am 3. Tag ein Antigentest auf Curaçao gemacht werden muss und im vorgegeben per Master.- bzw Visakart bezahlt werden muss. Hat man irgendwie die Möglichkeit das anderweitig zu bezahlen?
Vielleicht kann da jemand helfen?
Ich denke da gibt es keine Möglichkeit, man kommt beim Hochladen der Dokumente nicht weiter ohne Bezahlung
Halli Hallo!
Muss auf dem Befund des PCR-Tests zwingend die Reisepassnummer vermerkt sein?
Ich frage deswegen, da die Teststelle dummerweise meinen Perso nun als ID eingetragen hat.
Danke und Grüße für eine kurzfristige Antwort
Martina
Nein, definitiv nicht nötig.
Hallo Gerhard
Wie sind die einreise Bedingungen für Leute aus Deutschland die 2 x Geimpft sind. Vielen Dank für deine Antwort
Hallo Ralf,
vollständig geimpfte sind ja in Deutschland einigermaßen den Getesteten gleichgestellt, auf Curacao noch nicht. Da gilt die Regelung nur für geimpfte RESIDENTS.
Also ist für Euch der normale Weg Schnelltest max. 24 Stunden alt oder PCR-Test max. 72 Stunden alt zusätzlich der Test 3 Tage nach Einreise.
Ist aber verkraftbar? Es lohnt sich auf alle Fälle.
Viel Spaß
Gerhard
Wofür benötigt man einen Schnelltest bei der Rückreise nach Deutschland?
Davon hab ich noch nirgends gelesen. Curacao ist ja kein Risikoland.
Wir fliegen mit TUIfly Nederland nur bis Amsterdam und von dort weiter mit dem Auto nach Deutschland.
Verlangt die Airline den Test für den Flug nach Amsterdam oder verlangt das Deutschland?
Kann ich ohne jeglichen Test von Curacao nach Amsterdam fliegen?
Auf der Seite von TUIfly steht:
Coronatest terugreis Er is geen testverplichting voor de terugreis naar Nederland.
Verstehe nicht, wofür man den dann braucht.
Hallo,
Deutschland verlangt einen Test bei Einreise mit dem Flugzeug, egal ob Risikogebiet oder nicht. Mit dem Auto oder Bus von Amsterdam nach Deutschland also nicht erforderlich. Problem könnte sein, dass Ihr dann KLM beim einchecken auf Curacao erklären müsst, dass Ihr keinen Test braucht. Die sind manchmal etwas eigen. Notfalls habt Ihr aber auf dem Flughafen innerhalb einer halben Stunde eine Test bei ADC.
Viel Spaß
Ab welchen alter benötigen Kinder einen Test bei ein und ausreise?
habe Zwillinge die 6 Jahre alt sind
Hi Dani,
Children aged 6 and under who don’t show COVID-19 symptoms, and whose parents/ caretakers can show proof of a negative PCR test, are not required to undergo a PCR/Antigen test.
Also erst ab 7 Jahren nötig.
Viel Spaß
Gerhard
Vielen lieben Danken, sie sind einfach Spitze 🙂
Muss jetzt nochmal was fragen 🙂
Von Curacao nach Deutschland müssen wir uns auch testen lassen?
Und die Twins 6 Jahre?
Danke 🙂
Über einen Testnachweis, einen Genesenennachweis oder einen Impfnachweis müssen Personen, die das
sechste Lebensjahr vollendet haben, bei Einreise in die Bundesrepublik Deutschland in folgenden Fällen verfügen:
…
3. wenn sie unter Inanspruchnahme eines Beförderers in die Bundesrepublik Deutschland auf dem Luftweg einreisen.
Also Antwort: Mit 6 Jahren ist ein Testnachweis für die Einreise nach Deutschland auf dem Luftweg erforderlich.
Hallo 😊 wie genau muss der Antigen Test Nachweis für Curaçao aussehen? Gibt es da bestimmte in 3 Sprachen oder reicht der Antigen PCR Test von meiner Arbeit der von geschulten Personal gemacht wird?
Lg Ronny
Hallo Ronny,
Ich hatte bisher noch keine Probleme mit meinem PCR-Testausdruck oder Schnelltestausdruck in Deutsch. Es heisst: “Anerkanntes Labor”, ich denke, wenn das offiziell ist, dann müsste es gelten. Ich beispielsweise darf Schnelltests bescheinigen, werde das auch so machen, wenn ich wieder rüberfliege. Aber kommt halt auf die Bearbeiter an. Eine Möglichkeit ist, die Dokumente vorher von KLM überprüfen zu lassen. Hab ich das letzte Mal gemacht, trotzdem haben die nochmal nachgeschaut beim einchecken.
VG
Gerhard
Okay super, danke! Hätten sie einen Kontakt von KLM die auch Antworten?
Diese schnelltest darf mein Arbeitgeber auch bescheinigen und wenn das reichen würde, wäre es ja super 😊
Hi,
soweit ich mich erinnere kann man die Prüfung beim Checkin machen lassen. Adresse hab ich leider nicht und auch keine Garantie, ob die Arbeitgeberbescheinigung reicht (müsste aber)
LG
Hallo nochmal,
ich habe nochmal nachgelesen: im deutschen heisst es “anerkannten COVID-19-PCR-Test”, im englischen lautet es “to be taken at an accredited laboratory”, evtl. stellen sie sich bei einem Test durch den Arbeitgeber quer. Sie sollten einen Plan B haben. Am Flughafen gibt es vielleicht ein Labor, das einen Test anbietet (allerdings meist teuer).
Jedenfalls schönen Aufenthalt
Gerhard
…und nochmal.
Gerade eben habe ich die neue Einteilung für Deutschland gesehen. Es gibt noch keine Übersetzung ins Englische.
Aber Deutschland ist nun ein “very low risk Country”, d.h. kein Schnelltest und kein Test nach 3 Tagen notwendig.
Hat es mit Ihren Test geklappt? Bei uns kommt der Betriebsart und macht diese Tests.Ist das dann OK.
Müssen wir am 17.08 sonst noch etwas beachten? Vielen Dank 🙃
Ich habe keinen Test gemacht, weil ich vor dem 3.08. eingereist bin. Ob das Dokument vom Betriebsarzt offiziell genug aussieht ist die Frage. Deutsch war bisher ok, versteht eh keiner bei der Einreisekontrolle, also dürfte es schwierig zu erkennen sein, ob es ein akkreditiertes Labor war. Klappt also schon denke ich. Sonst einfach nur die Liste abarbeiten, edcard, PLC, Test, …
Hallo😊 Ich habe mir gerade die Seite angesehen, wo wir die Dokumente ausfüllen müssen. Das eine muss ja 48h vor Abreise sein und der Test nicht älter als 24h gibt es hierfür 2 verschiedene Links oder muss man alles über den selben Link senden? LG Dani
Hi,
Das ist das selbe Portal. Link ist ja angegeben. Den PLC musst Du nicht mehr hochladen, die wird online ausgefüllt meine ich. Geht schnell.
Schönen Urlaub
Gefhard
Hallo, deine Recherchen sind super transparent. Allerdings bin ich mir immer noch nicht sicher ob ich aktuell einen Test benötige wenn ich mit der KLM von Düsseldorf über Amsterdam als Transit einreise.
Leide sind auch die Statistiken zu der Inzidenz sehr widersprüchlich. Hast du einen Link zu einer realistischen Statistik?
Vielen Dank und lieben Gruß
Petra
Hallo Petra,
also ob man einen Test braucht oder nicht ist eine interessante Frage:
– Die offizielle Antwort ist ganz klar unmissverständlich: Von Deutschland aus über Amsterdam nach Curacao definitiv seit dem 19.07.: 100% NEIN.
– andererseits dauert es immer, bis sich das rumgesprochen hat. Ich kann nicht die Hand dafür ins Feuer legen, dass jeder Mitarbeiter von KLM das auch so sieht. Und in diese Richtung war schon einiges der Fall. Beispielsweise habe ich das letzte Mal trotz Beförderungsverbot nicht mal einen Test vorzeigen müssen, das PLC Portal hat was anderes behauptet, wie das Regierungsportal, KLM hat mal 11 Leute nicht befördert, …
Die andere Frage mit den Statistiken: Welche Infos benötigst Du? Ich kann heute Abend gerne mal mehr Daten reinstellen, wenn die neuesten Zahlen rauskommen. Einen Link habe ich nicht, es gibt keine offizielle Seite mit Statistiken. Tatsächlich wird auf diese Seite hier sehr oft verwiesen, die Zahlen sind korrekt. Mit Einschätzungen halte ich mich aber zurück, Corona ist halt auch ein emotionelles Thema.
Hallo Petra,
ich habe mal einiges an Zahlen und Diagrammen auf die Seite gestellt und auch einige Erläuterungen dazu geschrieben.
Bitte melde Dich, wenn Dir noch etwas fehlt. Alleine ist man irgendwann mal Betriebsblind. 🙂
VG
Gerhard
Hallo Gerhard,
das sieht super aus. Vielen Dank.
Ich bete jetzt mal, dass es bis Mitte September nicht noch schlimmer wird und wir fliegen können. LG Petra
Weiss jemand ob ich als deutscher, wenn ich mit dem auto zum Amsterdamer Flughafen fahre und dort nach Curaçao einchecke als Niederländer gelte oder als deutscher?
Corona technisch!!
Hi, nein, leider nicht
VG Gerhard
Als Deutscher! War bei uns am 3.7.21 genauso. Wir hatten ja auch den deutschen Pass und brauchten nur die für Deutsche erforderlichen Voraussetzungen erfüllen.
Hallo zusammen, welcher Test wird für die einreise bzw Flug momentan gebraucht? Wir fliegen am 08.08.nach Curaçao.
Hi,
Am 8.8. Wirst Du entweder einen beim Abflug im AMS max. 72 Stunden alten PCR Test brauchen (mit der üblichen Abstrichmethode) oder einen max. 48 Stunden alten Schnelltest (auch Abstrichmethode, kein Spucktest). Außerdem musst Du beim Ausfüllen der PLC Karte einen Schnelltest nach 3 Tagen auf dr Insel vorbuchen.
Ich bin gerade unterwegs nach Curacao, kann die Infos erst morgen hochladen.
Schönen Aufenthalt
Danke für die schnelle Info. Ich würde mich freuen wenn du mir alle neuesten relevanten Infos schreiben könntest die für die einreise nach Curaçao nötig sind wenn du angekommen bist.
Schönen Aufenthalt in der
Hallo, habe den Artikel upgedatet. Eine kleine Korrektur: Der schnelltest darf max. 24 Stunden alt sein, nicht 48 Stunden.
LG Gerhard
Das stimmt, es reicht ein max. 48 Stunden alter Schnelltest, den man vielerorts kostenlos in Deutschland machen kann (kostenloser Bürgertest). Wir waren z.B. in so einen weißen Testzelt vor einem deutschen Baumarkt. Das Fremdenverkehrsamt in München bestätigt dies auf Wunsch telefonisch. Hat für die Einreise ausgereicht. Plus PLC und 3-rd day test booking.
Hallo zusammen, reisen am Mittwoch wieder nach Deutschland.
4 Erwachsene 2 Kinder (5+10 Jahre)
Erwachsene vollständig geimpft. Einreisebestimmungen für Deutschland sind klar.
Meine Frage benötigt die Fluggesellschaft KLM trotzdem einen Test?
Herzlichen Dank im Voraus
Hi,
Bekannte sind Freitag zurückgeflogen und haben im Schreiben der Stadt Nürnberg folgendes erhalten:
Darüber hinaus müssen Sie einen negativen Corona-Test aus dem Ausland vorweisen (Antigentest: max. 48, PCR max. 72h alt bei Einreise) und sich nach der Einreise unverzüglich in eine häusliche Quarantäne begeben.
Die Quarantäne wird ja durch Impfung sofort beendet. Das mit dem Test steht ja anders im Gesetz. Aber…
Also: Test machen.
Viele Grüße
Gerhard
Danke für Antwort.
Waren eben nochmal am Flughafen. Am Schalter wurde mir gesagt die klm benötigt keinen Test und da wir Erwachsenen vollständig geimpft sind auch keinen in Deutschland… welch ein Durcheinander in dieser verrückten Zeit! Nochmals vielen Dank!!!
VG Laureen
Hallo Gerhard,
zunächst vielen Dank für die sehr hilfreichen Infos, die du hier bereit stellst.
In einer Antwort von dir in den Kommentaren habe ich gelesen, dass Curacao quasi keine Inzidenz berechnet, sondern eher nach der Auslastung von Krankenbetten.
Hast du dennoch einen Erfahrungswert, bis zu welcher Inzidenz man gut nach Curacao reisen kann? Meine Frau und ich sind aktuelle ge-boostert und würden kontaktarmen Urlaub mit den Kids am Strand machen. Ab wann werden diese möglicherweise geschlossen?
Vielen Dank vorab
Timm
Hallo Timm,
der momentane Anstieg wurde wohl erwartet, so hatte ich zumindest den Eindruck bei der letzten Pressekonferenz vor ein paar Tagen. Sofort wollte man keine Regeln verschärfen, sondern noch warten. Erfahrungsgemäß gibt es als erstes dann einen nächtlichen Lockdown, was ja nicht so schlimm ist. Ich schätze mal bei einer Inzidenz von 500 werden Strände geschlossen. Ihr könnt aber selbst dann immer noch an Eurem Hotel gehen. Genaues kann man nicht sagen…
Lasst Euch den Urlaub nicht verderben.
VG
Gerhard
Hi, erstmal ein großes Lob für diese Seite, hier kann man sich wirklich mal exakt zur aktuellen Lage auf Curacao informieren, was auf anderen Seiten nicht so wirklich möglich ist.
Plane vom 31. Januar bis 13. Februar nach Curacao zu fliegen. Obwohl ich geboostert bin und es ja für Geimpfte auch keine Quarantänepflicht nach Rückkehr aus einem Hochrisikogebiet mehr gibt, haben mich die aktuellen Zahlen natürlich trotzdem abgeschreckt, aber eher aus dem Grund zu befürchten, da anzukommen und 3 Tage später gilt dann Lockdown. Erleichtert bin ich daher, dass die Zahl der Hospitalisierten dafür viel niedriger ist als zu Beginn des Jahres. Auch die Regeln mit einer Ausgangssperre zwischen 3 und 4:30 Uhr sind ja noch sehr moderat. Weißt du, ob strengere Regeln oder gar ein Lockdown für Restaurants geplant ist? Wie sind eigentlich aktuell die Regeln in Restaurants? Kann man ohne Reservierung ins ein Restaurant gehen und was essen und ein Bier trinken? Wie lange haben Restaurants auf Curacao zurzeit geöffnet?
Wie schaut es mit Freizeitaktivitäten aus? Kann man im Christoffelpark auf den höchsten Berg wandern, kann man an die Strände gehen?
Mich würde auch interessieren, zieht man noch Schließungen von Restaurants und Geschäften in Betracht oder würde man eher auf andere Beschränkungen wie z.B. 2G (also Zutritt nur für Geimpfte und Genesene) zurückgreifen?
Würde mich freuen, da wenn’s geht noch genaue Infos zu bekommen 🙂
VG Sebastian
Hallo Sebastian,
ich bin gerade auf der Insel, es ist eigentlich kaum etwas von den Einschränkungen zu spüren. Du kannst jederzeit ins Restaurant ohne Anmeldung, die Restaurants haben auch zu normalen Zeiten auf. Wenn Einschränkungen kommen, dann eher so, dass nur noch beispielsweise 50% gefüllt ist, oder die um 21 Uhr zu machen müssen.
Die Zahlen sind zwar hoch, aber die Dynamik ist meinem Eindruck nach schon wieder vorbei, die Inzidenz geht noch kurz über 1000 und es schaut so aus, als stabilisiert sich das. Christoffelpark ist glaub ich offen.
Man kann natürlich nicht sicher sagen, was noch kommt, aber die Boosterimpfungen laufen gut an (10.000 Impfungen bisher), und ich hatte aus der letzten Pressekonferenz den Eindruck, dass man darauf setzt und nicht auf lockdowns. Wie es weiter geht ist glaube ich in einer Woche klar, so dass Du für Ende Januar dann schon gut abschätzen kannst.
Schönen Urlaub
Vielen Dank für deine umfangreichen Informationen!
Hallo, wir sind momentan noch in Costa Rica und wollen am 10. Jan weiter auf die Insel. Braucht man da auch einen extra Test?
Hallo,
Ja inzwischen braucht man von überall her einen PCR Test zum einreisen und muss nach 3 Tagen einen Schnelltesg machen.
LG
Hallo Gerhard,
eine Frage habe ich noch. Wie sieht es mit den Geschäften, Museen und anderen Veranstaltungen aus. Sind alle geschlossen?
LG
Hallo,
Ich wüsste nicht, dass irgendwas zu hätte im Moment. Aber ins Museum bin ich noch nicht gegangen. Alles ziemlich normal hier.
LG
Danke, du bist sehr hilfreich vielen Dank. Bleib gesund Vieleicht treffen wir uns in curacao
LG
Karl
Hallo Gerhard,
Habe gelesen das es mittlerweile eine Inzidenz von 2863 auf Curaçao sein soll. Werden Touristen noch auf die Insel gelassen?
Wie sieht es in den Hotels aus?
Was ist mit den Geschäften sind alle aus und muessen alle mit der Maske durch due Stadt gehen?
Es were prima wenn ich eine Info von dir bekommen koennte.
Im voraus vielen Dank
Karl
Hi, bisher alles offen, neue Regeln ab morgen. Ich schreib später was.
LG
Hi, habe auch nochmal eine Frage zu weiteren Reisedetails:
Einmal zu dem PCR-Test: Muss das Testergebnis ausgedruckt sein, oder reicht es, ihn digital auf dem Gesundheitsformular hochzuladen. Kann man den Schnelltest 3 Tage nach der Anreise auch in Westpunt machen oder geht es nur in Willemstad?
Wie schaut es aus mit Geldabheben auf Curacao mit einer Maestro-EC-Karte? Gibt es in Westpunt und Willemstad Geldautomaten dafür?
Bzgl. des Christoffelpark lese ich immer, dass Bergsteigen nur bis 10 Uhr erlaubt ist. Heißt das konkret, bis 10 Uhr muss man auf dem Berg sein oder darf man bis spätestens 10 Uhr von einem bestimmten Startpunkt den Wanderweg auf den Berg starten?
Bitte um kurze Antworten dieser Fragen, vielen Dank 🙂
Hi Sebastian,
Geldautomaten gibt es reichlich, Kreditkarten und Maestro sind gebräuchlich. Man kann aber auch direkt mit Kreditkarte bezahlen.
Besser PCR Tests ausgedruckt dabei haben, letztes Mal konnten wir so unsere Tests in der Warteschlange vorzeigen und es ging schneller.
Zu meiner Schande muss ich gestehen, ich war noch nicht im Christoffelpark war. Wegen der Temperaturen ist es sinnvoll die Wanderungen früh zu machen. Logisch wäre, dass der Eingang um 10 Uhr geschlossen wird. Aber keine Garantie, dass das auch so ist.
Schönen Urlaub
Gerhard
Hallo, ich habe da auch mal eine Frage
Wegen PCR Test. Wir wollen im März nach Curacao. Es gibt Testzentren , wo man gegen eine nicht unerhebliche Gebühr einen Test machen kann. Ich habe nur das Problem wegen akkreditiertem Labor.
Weißt Du, ob die PCR Tests aus den Testzentren anerkannt werden.
Hi,
ich war bisher auch immer “nur” im Testcenter. Bei der Einreise wurde halt bisher immer von einem Mitarbeiter kontrolliert, ob das Dokument offiziell aussieht. Zwischendurch musste man das auch hochladen, da gab es aber auch nie Probleme. Schönen Urlaub
Hallo Angelika. Ich habe meinen PCR-Test beim Testcenter “EcoCare” in Düsseldorf gemacht, die gibt’s auch bundesweit. Ich hatte den 12 Stunden-Tarif (69€ gebucht) gebucht, das Ergebnis kam sehr zuverlässig nach 9 Stunden und alles wurde anerkannt.
Hallo Gerhard,
vielen dank erstmal für die ganzen ausführlichen und vor Allem aktuellen Informationen!
Ich habe nur eine Frage zu dem Schnelltest 3 Tage nach Einreise. Auf der curacao.com Webseite steht, die Pflicht dazu entfällt für Einreisende aus Europa die vollständig geimpft sind.
Weißt Du dazu etwas? Ist das nun so oder doch nicht?
Über eine kurze Antwort wäre ich sehr dankbar.
VG Vanessa
https://www.curacao.com/de/questions/health-and-vaccinations/3rd-day-antigen-test-in-curacao
“Exemptions for 3rd day Antigen test in Curaçao:
Travelers from Curaçao, Kingdom of the Netherlands and Europe who have been fully vaccinated and in possession of a European Digital Covid Certificate (EU DCC) issued by the government of Curaçao, Kingdom of the Netherlands and European Union. The exemption only applies when you are traveling from a very low-, low-risk and high-risk country.
Same Day (transfer/transit) travelers
Travelers who depart within 3 days
Travelers who are traveling from a very low-risk country
Children under the age of 12
USFOL members
A valid proof of the above-mentioned exemptions will need to be presented upon arrival in Curaçao. Local Authorities have the right to ask incoming travelers for a valid proof of the exemption. Travelers, who fail to comply, will still have to book and pay for the 3rd day Antigen test upon arrival.
Examples of proof are boarding passes for travelers in transit, return ticket showing departure date, and USFOL member badge.”
Hallo Vanessa,
soweit ich das sehe gilt die Ausnahme nicht für very high risk countries. Neuerdings sind in der Kategorie fast alle Länder. Beim Ausfüllen der PLC Karte muss man den Test nach 3 Tagen buchen und bezahlen, spätestens da sieht man also die aktuelle Regelung. Ohne Bezahlen keine Einreise. Schau mal auf https://gobiernu.cw/corona-virus-english-updates/ , da etwas nach unten scrollen, da sind die Ländereinteilungen und auch was jeweils gilt.
Schönen Urlaub
Gerhard
Hallo Vanessa. Ich war von 31. Januar bis letzten Sonntag auf Curacao, bin geboostert und musste trotzdem den Schnelltest 3 Tage nach Einreise machen. Ich hatte extra den frühstmoglichen um 7 Uhr gebucht, um möglichst schnell Gewissheit zu kriegen und tatsächlich kam das zum Glück negative Ergebnis schon nach 3 Stunden. Finde ich zwar für einen “Schnelltest” immer noch lange, aber dafür dass in den Richtlinien steht, es kann bis zu 24 Stunden dauern, war ich doch positiv überrascht. Und obwohl mein Hotel in Westpunt weit weg war, konnte ich das Testcenter in Willemstad trotzdem ohne Probleme mit dem öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen, da von Westpunt der erste Bus schon um 5:15 Uhr abfährt, das wissen viele Auswärtige vermutlich auch nicht!
Hallo Gerhard , vielen Dank für deine Berichte. Ich habe eine Frage , welche Masken müssen wir tragen? L.G. Jürgen
PS wir fliegen am 19.02. nach Curaçao
Hallo, medizinische Masken haben bisher immer gereicht. LG
Hallo Jürgen, ich war vom 31. Januar bis letzten Sonntag auf Curacao und kann bestätigen, dass es dort was Masken angeht eigentlich sehr entspannt zugeht. In den Restaurants wird nicht so strikt drauf geachtet, wenn du ohne Maske über den Außenbereich läufst. Für die ganzen Ausflüge habe ich die sogenannten Konvoi-Busse des öffentlichen Nahverkehrs genutzt, da waren zu 90% Einheimische drin und viele trugen sogar lediglich Stoffmasken, dort war ich mit meiner FFP2-Maske immer der absolute Exot. Im Freien brauchst du nirgends eine Maske (den hätte ich auch gerne gesehen, der z.B. auf den Christoffelberg mit Maske hochkrakzelt 😂), bin auch mit dem Katamaran zur kleinen Insel “Klein Curacao” gefahren, auf dem Boot war auch keine Maske nötig. Auch sowas ist in anderen Ländern anders, auf Madeira erinnere ich mich noch, musste ich für eine Whale-Watching-Tour im Oktober 2020 auf dem Boot eine Maske tragen.
Hallo Gerhardt, welche Masken müssen im Moment auf Curacao getragen werden? Reichen medizinische Masken? Danke für die vielen Informationen.
VG Heike
Hallo, medizinische Masken haben bisher immer gereicht. LG
Hallo Heike, ich war vom 31. Januar bis letzten Sonntag auf Curacao und kann bestätigen, dass es dort was Masken angeht eigentlich sehr entspannt zugeht. In den Restaurants wird nicht so strikt drauf geachtet, wenn du ohne Maske über den Außenbereich läufst. Für die ganzen Ausflüge habe ich die sogenannten Konvoi-Busse des öffentlichen Nahverkehrs genutzt, da waren zu 90% Einheimische drin und viele trugen sogar lediglich Stoffmasken, dort war ich mit meiner FFP2-Maske immer der absolute Exot. Im Freien brauchst du nirgends eine Maske (den hätte ich auch gerne gesehen, der z.B. auf den Christoffelberg mit Maske hochkrakzelt 😂), bin auch mit dem Katamaran zur kleinen Insel “Klein Curacao” gefahren, auf dem Boot war auch keine Maske nötig. Auch sowas ist in anderen Ländern anders, auf Madeira erinnere ich mich noch, musste ich für eine Whale-Watching-Tour im Oktober 2020 auf dem Boot eine Maske tragen.
Vielen Dank für die Info. Im Moment kämpfen wir noch mit den ganzen Einreiseformularen.
Und warten auf das PCR Ergebnis. Nervig. VG Heike
Na dann viel Erfolg. Ja, mit dem Ausfüllen der Einreiseformulare ist leider sehr viel Geduld gefordert, ich bin da auch immer mal wieder abgestürzt oder konnte Dokumente erstmal nicht hochladen, das hatte mich auch alles an den Rand der Verzweiflung getrieben. Das waren so die Momente, wo ich es sogar mal bereut hatte, diese Reise zu buchen, aber das verflog alles als ich dort war, es ist wirklich schön und die Mühe wird sich lohnen 😉
Hallo
Kann mir jemand eine Sim Karte für Curacao empfehlen, damit man paar mobile Daten für unterwegs hat ( Navigation, Sprachübersetzer)? Wie ist die Netzabdeckung und was sind die Kosten? Danke
Hi,
Sorry dass ich erst jetzt antworte. Es gibt viel Spam. Ich habe die digicel Karte, 5gb in 30 Tagen kosten 60 ANG. Netzabdeckung ist gut.
Für Navi würde ich die Karten offline runtergehen oder beispielsweise maps.me benutzen.
Schönen Urlaub
Hallo Gerhard. Vielen Dank für deine Info 👍! Da hoffe ich mal das alles soweit funktioniert. Wir werden uns ab Mitte Mai auf Curacao sehen lassen. MFG Thomas